Gestalttherapie

 

Die Gestalttherapie ist eine von Fritz Perls, Laura Perls und Paul Goodman entwickelte Form der Psychotherapie, die darauf vertraut, dass jeder Mensch die Fähigkeit zu Wachstum und Selbstheilung in sich trägt. Dieser Fähigkeit Raum zu geben, und sie so zu ermöglichen und zu stärken, ist ein wesentliches Ziel der Gestalttherapie. 
Auf diesem Weg stehe ich als Gestalttherapeut dem/der Klient*in mit meiner eigenen Lebenserfahrung und mit meinem fachlichen Wissen als Begleiter und authentisches Gegenüber zur Verfügung. 




Grundgedanken der gestalttherapeutischen Haltung:


Lebe jetzt. Kümmere Dich um die Gegenwart statt um die Vergangenheit und die Zukunft. Nur die Gegenwart ist real.

Lebe hier. Beschäftige Dich mit dem Anwesenden, statt mit dem Abwesenden.

Hör auf Dir etwas vorzustellen. Erfahre die Realität.

Hör auf, unnötig zu denken. Probiere und schau.

Drücke Dich lieber aus, anstatt zu manipulieren, zu erklären, zu rechtfertigen und zu urteilen.

Lass Dich auf Unerfreuliches und Schmerz ebenso ein wie auf Freude. Schränke Deine awareness (Bewusstheit/Wahrnehmung) nicht ein. Vermeide nichts.

Akzeptiere kein „Sollte“ oder „Müsste“ außer Deinem eigenen.

Übernimm die volle Verantwortung für Deine Handlungen, Gefühle und Gedanken.

Akzeptiere Dich und die anderen wie Du jetzt bist, wie sie jetzt sind. Veränderung geschieht, wenn Du wirst, was Du bist, nicht wenn Du versuchst ein anderer zu werden.

Achte auf Deine Gefühle und die Botschaften Deines Körpers.


Die innere Haltung, welche sich in diesen Grundgedanken zeigt und die Fragen, welche diese hervorbringen sind ein zentrales Element meiner Arbeit als Gestatltherapeut. Ich verstehe diese Sätze nicht im Sinne eines starren Regelwerkes, sondern vielmehr im Sinne eines flexiblen Rahmens der gemeinsamen Arbeit, als Angebot sich auseinander zu setzen, sich seiner selbst bewusst zu werden - mit den eigenen Bedürfnissen, der eigenen Geschichte, den individuellen Blockaden und Mustern und mit dem was in diesem Moment ist, um so die eigene Entwicklung und das eigene Wachsen zu ermöglichen.


"Gestalttherapie ist die Erlaubnis überzusprudeln, Freude zu haben, mit den reizvollsten Möglichkeiten für uns in unserem kurzen Leben zu spielen. Für mich steht sie für alles, was vor mir liegt, für alles was die Vollständigkeit des Erlebens verspricht, für die kommenden Dinge, die erschreckend, traurig, bewegend, unvertraut, archetypisch sind und für mich Wachsen bedeuten. Für mich bedeutet Gestalttherapie, das Leben ganz zu umfassen, all seine subtilen Geschmacksrichtungen zu kosten.
Mein Ziel als Therapeut und als Mensch ist es, mein gesamtes Leben, die Art und Weise, in der ich arbeite, liebe und lebe, als Kunst, als kreativen Prozess zu behandeln."

Joseph Zinker - Gestalttherapie als kreativer Prozess